FAQ – Fragen und Antworten
Was hat sich geändert?
Die Draisinen fahren nur noch auf der Teilstrecke Altenglan – Lauterecken
Auf der Strecke „Glantal“ zwischen Altenglan und Lauterecken ändert sich grundsätzlich nichts. Es wird immer in eine Richtung gefahren ohne Gegenverkehr. An geraden Kalendertagen ist die Abfahrt in Lauterecken, an ungeraden Tagen startet die Tour in Altenglan.
Alles auf einen Blick
Gefahren wird zwischen Altenglan und Lauterecken, den ganzen Tag in eine Richtung, ohne Gegenverkehr.
An geraden Kalendertagen fahren die Draisinen von Lauterecken nach Altenglan.
An ungeraden Kalendertagen fahren die Draisinen von Altenglan nach Lauterecken.
Abfahrt / Ausleihe der Draisinen: zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr
Rückgabe der Draisinen: zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr
Die Hin- oder Rückfahrt zu Ihrem Startpunkt kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln entlang der Strecke erfolgen.
Öffnungszeiten
April bis Juni & September und Oktober: Mittwoch bis Sonntag (Montag und Dienstag geschlossen) – Juli und August täglich
Wie lange dauert die Fahrt?
Sie erreichen mit der Draisine eine durchschnittliche Geschwindigkeit von ca. 10 km/h. Das heißt, die reine Fahrzeit für die Teilstrecke Glantal, 20 km, beträgt ca. 2 – 2 ½ Stunden.
Muss man die ganze Strecke fahren?
Nein, Sie haben die Möglichkeit die Draisine nach 20 km (½ Strecke) an der Mittelstation in Lauterecken abzugeben
Wann kann man die Draisinen abholen?
Die Draisinen stehen zwischen 09.00 und 15.00 Uhr an der von Ihnen gewünschten Ausleihstation (siehe Mietvertrag) für Sie bereit. Innerhalb dieser Zeit können Sie losfahren.
Wie schwer ist eine Draisine?
Eine Fahrraddraisine wiegt ca. 120 kg
Eine Konferenzdraisine wiegt ca. 240 kg
Kann man auch mit mehr als 4 Personen auf der Fahrraddraisine bzw. mit mehr als 7 Personen auf der Konferenzdraisine fahren?
Wie breit ist die Sitzbank?
Kann man auch überholen?
Was ist, wenn schlechtes Wetter ist (z.B. Regen), kann ich dann umbuchen und an einem anderen Tag fahren?
Bitte denken Sie daher gegebenenfalls an geeigneten Regenschutz. Und sollten sie diesen vergessen haben – an den Ausleihstationen sind einfache Regencapes erhältlich.
TIPP: Nutzen Sie unseren Umbuchungsservice für 2,90 € pro Draisine. Im Falle von schlechtem Wetter oder aus sonstigen Gründen können Sie die Fahrt bis zu 3 Tage vor der Tour kostenlos auf einen neuen Termin umlegen (Details siehe AGB).
Ist ein Sonnenschutz vorhanden?
Kann ich meine Buchung kurzfristig stornieren?
Gemäß unserer Bedingungen werden folgende Stornierungsgebühren fällig:
20% des Mietpreises bei Rücktritt bis 30 Tage vor dem Veranstaltungstermin
50% des Mietpreises bei Rücktritt bis 10 Tage vor dem Veranstaltungstermin
75% des Mietpreises bei Rücktritt bis 5 Tage vor dem Veranstaltungstermin und
100% des Mietpreises bei Rücktritt innerhalb von 4 Tagen vor Veranstaltungstermin.
TIPP: Nutzen Sie unseren Umbuchungsservice für 2,90 € pro Draisine. Im Falle von schlechtem Wetter oder aus sonstigen Gründen können Sie die Fahrt bis zu 3 Tage vor der Tour kostenlos auf einen neuen Termin umlegen (Details siehe AGB).
Können Fahrräder mitgenommen werden?
Sind Hunde auf der Draisine erlaubt?
Gibt es Picknickplätze entlang der Strecke?
Ja, insgesamt gibt es 3 ausgewiesene Picknickplätze (in Erdesbach, St. Julian, Wiesweiler )
Wie kommt man zurück zur Ausleihstation?
Ist das Busticket im Preis der Draisine enthalten?
Nein, der Ticketpreis ist nicht im Preis inbegriffen (siehe auch „Informationen / Anreise“)
Ist es auch als Rollstuhlfahrer möglich Draisine zu fahren?
Gibt es Rabatte/ Vergünstigungen
a) Es gibt 10% Ermäßigung für Rheinpfalz-Card-Inhaber bei Buchung einer Fahrraddraisine Mittwochs und Donnerstags (außer an Feiertagen).
b) Mittwoch ist Familientag – Familien mit Kindern (1 oder 2 Kinder bis max. 16 Jahre) erhalten bei Buchung einer Fahrraddraisine oder Konferenzdraisine 20% Ermäßigung. (Auf der Teilstrecke “NAHELAND” sind nur Fahrraddraisinen buchbar)
c) Schulklassen und Jugendgruppen erhalten bei Buchung von Mittwochs und Donnerstags (mindestens 4 Draisinen) 20% Rabatt auf Fahrrad- und Konferenzdraisinen. (Auf der Teilstrecke “NAHELAND” sind nur Fahrraddraisinen buchbar)
Kontakt
Touristinformation Pfälzer Bergland
Bahnhofstraße 67
66869 Kusel
Tel.: 0 63 81 / 424 - 270
Fax: 0 63 81 / 424 - 280
Mail: touristinformation@kv-kus.de
Web: www.pfaelzerbergland.de
Hier finden Sie
Kontaktinformation der Ausleihstationen
Kontakt
und hier geht's zum Rückrufservice Ihrer Tourist-Information

Dieses Projekt wurde gefördert im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER II mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Rheinland-Pfalz
Die Fahrraddraisine ist als barrierefreier Betrieb (Stufe 1) gemäß den Kriterien der Rheinland-Pfalz-Touristik erfasst.
Weitere Informationen hier