Strecke
Altenglan
Ausleihstation
Sehenswertes / Freizeit
Öffnungszeiten:
Mai bis September von 9.30 – 20.00 Uhr
Telefon: 06381–2606
w3w ///aufgewertet.pause.stimmte
Gastronomie
Glanstraße 21
Telefon: 06381–2431
Ruhetag: Montag
Gaststätte „Gleis 3“
Ausleihstation Draisine
Bahnhof Altenglan
w3w ///fühle.heilfroh.sinn
Telefon: 06381–429450
Gemeindehomepage
Bedesbach
Haltepunkt
Sehenswertes / Freizeit
Ringstraße (gegenüber Gasthaus Born)
w3w ///mutige.gleichfalls.auffindung
Telefon: 06381–3137
Öffnungszeiten: nach tel. Vereinbarung
Minigolfanlage
in der Gartenstraße
w3w ///zellen.bahnlinie.davon
Wassertretanlage
in der Gartenstraße
w3w ///augenform.klee.übrig
Gastronomie
Ringstraße 14
Telefon: 06381–3137
Ruhetag: Mittwoch
Gemeindehomepage
Erdesbach
Haltepunkt
Sehenswertes
im Café Veldenzer Mühle
Ausstellung “Miniaturwelten”
Die schöne Welt der Puppen, Autos & Eisenbahnen
im Café Veldenzer Mühle
Gastronomie
Zweibrücker Straße 46
Telefon: 06381-4250006
Pizzeria Il Capriolo
Mühlweg 31/ Am Sportheim
Telefon: 06387-9944350
Gemeindehomepage
Ulmet
Haltepunkt
Sehenswertes / Freizeit
am Kircheneingang (Ortsende Richtung Niederalben)
Telefon: 06387-223
Museumsraum August Drumm
nach Vereinbarung, Telefon: 06387-1261
Gastronomie
Zweibrücker Straße 13
Telefon: 06387-1827
www.steinerner-mann.de
Waldhotel Felschbachhof
mit Original finnischer Hütte
Telefon: 06387-9110
www.felschbachhof.de
Gemeindehomepage
Niederalben / Rathsweiler
Rathsweiler: Im Jahre 1364 wurde der Ort als “Ratzwijlre” erstmals erwähnt. Es gibt heute noch Spuren des ehemaligen Quecksilberbergbaus.
Haltepunkt
Sehenswertes / Freizeit in Rathsweiler
Haus mit Treppengiebeln
Brunnenanlage mit Rosenbepflanzung
Naturschutzgebiet „Wartekopf“
Sehenswertes / Freizeit in Niederalben
Pflanzenschutzgebiet “Mittagsfels”
Vogelschutzgebiet Steinalbmündung
Gemeindehomepage
Eschenau
Haltepunkt
Sehenswertes / Freizeit
Bahnhof Eschenau
Telefon: 06387-993660
Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag 14:00 – 18:00 Uhr
www.d-kk.de
Gemeindehomepage
St. Julian
Haltepunkt
Sehenswertes / Freizeit
Telefon: 0171-2639076
Öffnungszeiten: nach tel. Vereinbarung
Kirche mit Stummorgel
Telefon: 06387-993070
Besichtigung nach Vereinbarung
Gastronomie
(Gaststätte “Sportheim”)
Bahnweg 8
Telefon: 06387-999164
www.isas-kramladen.de
Gemeindehomepage
Glanbrücken
Haltepunkt
Sehenswertes
Kirrweiler Straße 3
Telefon: 06387-7264
Öffnungszeiten: nach tel. Vereinbarung
TIPP
Tankstelle direkt an der Draisinenstrecke
Gastronomie
Glantalstraße 47
Ruhetag: MIttwoch
Tel.: 0152/ 2323 4290
Gemeindehomepage
Offenbach-Hundheim
Haltepunkt
Sehenswertes / Freizeit
Hundheim, Tel: 06382/1569
Öffnungszeiten: nach tel. Vereinbarung
Pranger in Offenbach-Hundheim
Hauptstraße, Ecke Brückenstraße
Abteikirche ehemalige Benediktiner Propsteikirche
Klosterstraße
Telefon: 06382-532
Öffnungszeiten: nach tel. Vereinbarung
Pfarrkirche St. Peter und Paul in Offenbach
Bergstraße
Telefon: 06382-8188
Öffnungszeiten: nach tel. Vereinbarung
Gastronomie
Hauptstraße 17a
Telefon: 06382-993971
Ruhetag: nein
Gemeindehomepage
Wiesweiler
Haltepunkt
Sehenswertes / Freizeit
die an der Stelle einer altrömischen Kultstätte errichtet wurde
Kirchenstraße 19
Gastronomie
Bahnhofstraße 8
Telefon: 0160-4019645
Öffnungszeiten: Mai – Oktober an Sonn- und Feiertagen, oder auf Anfrage
www.diebud.de
Gemeindehomepage
Lauterecken
Ausleihstation
Sehenswertes / Freizeit
Veldenzplatz 1
Alte restaurierte Lauterbrücke
Kriegerdenkmal mit Aussichtsturm auf dem Igelskopf
Roseninsel und Sombernonplatz
Waldschwimmbad in Grumbach
Telefon: 06382-7910
Gastronomie
Hauptstraße 12
Telefon: 06382-7338
Ruhetag: Donnerstag
www.pfaelzer-hof.de
Lauterecker Brauhaus
Bahnhofstraße 1
Telefon: 06382- 8588
Ruhetag: Montag
Facebook
Gemeindehomepage
Meisenheim
Haltepunkt
Sehenswertes / Freizeit
Mittelalterliches Stadtbild
Befestigungsanlage
Haus der Begegnung (ehem. jüdische Synagoge)
Historisches Rathaus
Kath. Barockkirche, ehem. Franziskanerkloster
Rapportierplatz mit Brunnen/ Wasserlauf
Stadführungen einschl. Schlosskirche
nach Vereinbarungen möglich Tel.: 06753/ 12123
Beheiztes Freibad “In der Heimbach”
Bootsverleih am Glan Tel.: 0171/ 2321749
Markierte Wanderwege
Umgebauter Bahnwaggon für Kleingepäckaufbewahrung
Bis 18.30 Uhr geöffnet, bitte kleines Vorhängeschloss mitbringen
Gastronomie
Am Wehr 2
Telefon: 06753-964290
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag
Brauhaus Meisenheim
Obertor 15
Telefon: 06753-4683
Öffnungszeiten:
Di.- Sa. 11.00 – 14.30 und 17.30 – 24.00 Uhr
So. 11.00 – 24.00 Uhr
www.brauhaus-meisenheim.de
Weingut Barth
Lindenallee 23
Telefon: 06753-5477
Öffnungszeiten:
Di. – Sa. ab 18.00 Uhr, So. ab 11.30 Uhr
www.hotelweingut-barth.de
Altstadt-Cafe und Restaurant Meisenheim
Untergasse 39
Telefon: 06753-2126
www.altstadt-cafe.com
Gelateria Gamba
Rapportierplatz 16
Telefon: 06753-4643
Gemeindehomepage
Raumbach
Haltepunkt
Sehenswertes / Freizeit
Hauptstraße 104
Telefon: 06753-2827
Öffnungszeiten: wochentags ganztägig geöffnet, an Wochenenden nach Vereinbarung
Grill- und Wanderhütte
Schöne, etwas abseits gelegene Grill- und Wanderhütte
Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten
Telefon: 06753-123673
Wanderhütte mit Grillstelle
Telefon: 06753-3411
Gemeindehomepage
Rehborn
Haltepunkt
Sehenswertes / Freizeit
Infotafel am Draisinenhaltepunkt in Rehborn
Gastronomie
Telefon: 06753-124205
Öffnungszeiten: täglich 10-21 Uhr (während der Draisinensaison)
www.zum-radler.de
Gemeindehomepage
Odernheim am Glan
Haltepunkt
Sehenswertes / Freizeit
Gemeindehomepage
Staudernheim
Ausleihstation
Sehenswertes / Freizeit
barocke katholische Kirche
Klostermühle
Gastronomie
Gemeindehomepage
Kontakt
Touristinformation Pfälzer Bergland
Bahnhofstraße 67
66869 Kusel
Tel.: 0 63 81 / 424 - 270
Fax: 0 63 81 / 424 - 280
Mail: touristinformation@kv-kus.de
Web: www.pfaelzerbergland.de
Hier finden Sie
Kontaktinformation der Ausleihstationen
Mitgliedschaft

Dieses Projekt wurde gefördert im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER II mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Rheinland-Pfalz
Die Fahrraddraisine ist als barrierefreier Betrieb (Stufe 1) gemäß den Kriterien der Rheinland-Pfalz-Touristik erfasst.
Weitere Informationen: www.barrierefrei.gastlandschaften.de